Für die Wohngemeinschaft in der Süßenbrunner Straße 62/1/1, 1220 Wien, suchen wir ab sofort
eine/n Betreuer/in mit 10 Wochenstunden
Nähere Beschreibung des Arbeitsplatzes:
In diesem Team werden derzeit 10 Bewohner/innen mit unterschiedlich hohem Unterstützungsbedarf betreut und begleitet.
Zwei ältere BewohnerInnen werden ab Oktober nicht mehr die Tagesstruktur besuchen sondern in der WG betreut. Die Tagesbetreuung findet wochentags von 9.00- 14.00 statt.
Arbeitsinhalte:
- Individuelle Begleitung und Unterstützung im Sinne der BewohnerInnen
- Begleitung in lebenspraktischen Belangen wie Einkaufen, Kochen, Haushaltsführung
- Koordination und Begleitung bei Arzt- und Amtswegen
- Beratung und Vermittlung bei finanziellen und rechtlichen Fragen
- Unterstützende pflegerische Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und SachwalterInnen, Ämtern und Behörden
- Wertschätzende Dokumentation relevanter Inhalte in der zur Verfügung gestellten Software
Anforderungen:
- Abgeschlossene, facheinschlägige, Ausbildung* inklusive UBV
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
- Wertschätzende und empathische Haltung
- Hohes Maß an Flexibilität und Frustrationstoleranz
- Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung
- Humor
- Problemlösungsorientiert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Genauigkeit in der Dokumentation
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Ein gewisses Maß an Flexibilität
- Führerschein B und die Bereitschaft zum Lenken eines Busses wären wünschenswert
*Anerkannte Qualifikationen: Diplom-SozialbetreuerInnen/FachsozialbetreuerInnen/Basismodul Behindertenbegleitung und Behindertenbetreuung, Diplom Sozialpädagogik, FH-Studium Soziale Arbeit, Studium Psychologie, Studium Bildungswissenschaften, Studium Pädagogik, bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen.
Entgelt nach SWÖ-KV: Bei Vollzeit ab € 2.054,40 brutto (VG 6/01 – BerufseinsteigerInnen) + Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).
Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich ab sofort bis spätestens 01.10.2017 schriftlich bei Mag. Ingeborg Wieder unter E-Mail: ingeborg.wieder@jaw.at zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!